Der Ausbildungspersonalrat
- Interessensvertretung bei der Seminarkonferenz, an der alle KursleiterInnen und die Seminarleitung teilnehmen,
- Durchführung von Evaluationen der Seminarkurse
- Organisation von Personalversammlungen und Festen
- Mitarbeit bei der Verbesserung der Ausbildungssituation (Gespräche mit der Seminarleitung)
- Zu diesem Zweck besteht auch Kontakt zu den APRs in Baden Württemberg und anderen Organisationen, die die Interessen von (angehenden) LehrerInnen vertreten.
-
Johann Joos
-
Caroline Keller
-
Marie Koehn
-
Baldur Lickert
-
Dominik D' Antuono
-
Carolin Hahn
-
Lina Mangold
-
Vera Sterk
Vor allem bei der Verbesserung unserer Ausbildung sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Bitte zögert nicht, uns positive wie negative Rückmeldungen von euren Seminaren, eurer Schule, euren Mentoren etc. zu geben. Eure Informationen werden streng vertraulich behandelt! Wir stehen euch jederzeit für Fragen und Anregungen zur Verfügung
- per E-Mail an den APR apr@seminar-fr.de
- schriftlich über das APR-Fach beim Sekretariat für Referendarsangelegenheiten
- über das Kontaktformular: